Quantcast
Channel: Gehäuse – Allround-PC
Viewing all articles
Browse latest Browse all 469

Cooler Master HAF 700 EVO: Viel Airflow, viele Möglichkeiten

$
0
0

Das HAF 700 EVO von Cooler Master ist das neue Flaggschiff-Modell der traditionsreichen HAF-Gehäuseserie. Mit vielen Kühlungs- und Beleuchtungsoptionen soll das Topmodell das “High Air Flow”-Thema auf eine neue Ebene befördern.

Cooler Master hat kürzlich mit dem HAF 500 die 2008 eingeführte “High Air Flow”-Reihe wiederbelebt. Rund zwei Wochen später stellt der Hersteller das neue Flaggschiff der Reihe, das HAF 700 EVO vor. Weiterhin steht ein hoher Luftdurchsatz im Vordergrund, doch das Topmodell des Serien-Comebacks hat noch einiges mehr zu bieten.

Bis zu 18 Lüfter sollen High-End-Komponenten bändigen

Bis zu 18 120-mm-Lüfter oder Radiatoren mit bis zu 480 Millimetern Größe können in dem Tower-Gehäuse installiert werden. In der Front und dem Deckel können sogar jeweils zwei große 200-mm-Lüfter angebracht werden. Wer sich für auffällige RGB-Lüfter auf den Radiatoren entscheidet, kann diese zudem mittels einer angeschrägt aufstellbaren Seitenhalterung im Bodenbereich zur Schau stellen.

Mainboards bis zum SSI-EEB-Formfaktor, Grafikkarten bis 490 mm Länge und ein CPU-Kühler bis 166 mm Höhe finden im HAF 700 EVO Platz. Das Netzteil darf bis zu 200 mm in den Innenraum hineinragen. Darüber hinaus können bis zu 12 SSDs oder HDDs in entsprechenden Käfigen oder Halterungen installiert werden, wobei keinerlei Werkzeuge benötigt werden sollen. Überhaupt brüstet sich das HAF 700 EVO damit, ein “wirklich werkzeugloses Gehäuse” zu sein: Von diversen Halterungen über das Netzteil bis hin zur Grafikkarte sollen sämtliche Komponenten mit bloßen Händen installierbar sein.

Bild: Cooler Master

Als besonderes Gimmick spendiert Cooler Master dem neuen Flaggschiff außerdem ein “Iris” genanntes LCD-Display, mit dem Systeminformationen angezeigt, überwacht und bei Bedarf optimiert werden können. Das Display sitzt mittig auf der Gehäusefront, die auch mit ARGB-Ansauglamellen aus Hartglas optische Akzente setzt.

Bild: Cooler Master

Das Cooler Master HAF 700 EVO soll gegen Mitte/Ende März zu einer UVP von 499,90 Euro erhältlich sein.

Quellen
  • Cooler Master

Dieser Artikel Cooler Master HAF 700 EVO: Viel Airflow, viele Möglichkeiten ist original auf Allround-PC.com erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 469

Latest Images